Bremspedal druckmesser 13020
Artikel nr. |
13020 |
Standard
Anwendung:
Das Pedaldruckmessgerät misst den Pedaldruck während der Bremsentests und wird hauptsächlich bei Rollenbremstests und anderen speziellen Testsystemen in der Autoindustrie verwendet.
Behinderung:
Kann auch zum Testen der Kompression bei Personen mit eingeschränkter Funktion der Beine verwendet werden.
Bremspedal druckmesser Zeigt Pedaldruck während Bremsentest
Produktbeschreibung:
Das Bremspedalmanometer misst den aktuellen Pedaldruck und zeigt die Messung auf einem 3½-stelligen L.C.D. Anzeige.
Funktionswähler:
* Aktueller Pedaldruck, oder maximaler Pedaldruck mit Display-Haltefunktion.
* Durch Umschalten auf die Funktion „Halten“ zeigt das Instrument den maximalen Pedaldruck an, der während des Tests verwendet wurde.
* Nullpunkteinstellung des Signals an der Vorderseite.
* Der Sensor kann einfach mit einem starken Gummiband am Bremspedal montiert werden.
NB! Stoßfestes ABS-Gehäuse.
Genehmigt vom Niederländischen NMI.
Technische Spezifikationen:
Messbereich: | 0 – 150 dN (kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Temperaturbereich: | 0 – 60° C |
Sensorabmessungen: | 65 MM x 52 MM x 32 MM |
Kabel: | 2 M Spiralkabel |
Gehäuse Maße: | L: 160 mm x B: 80 mm x H: 60 mm |
Gewicht: | 0,7 KG |
Batterien: | 8 x 1,5 V, type LR06 |
Batterieanzeige: | Lobat display |
Batterielebensdauer: | Ca. 60 Stunden |
Bremspedal druckmesser 13025
Artikel nr. |
13025 |
Mit analogem Spannungsausgang
Anwendung:
Das Pedaldruckmessgerät misst den Pedaldruck während der Bremsentests und wird hauptsächlich bei Rollenbremstests und anderen speziellen Testsystemen in der Autoindustrie verwendet.
Behinderung:
Kann auch zum Testen der Kompression bei Personen mit eingeschränkter Funktion der Beine verwendet werden.
Bremspedal druckmesser Zeigt Pedaldruck während Bremsentest
Produktbeschreibung:
Das Bremspedalmanometer misst den aktuellen Pedaldruck und zeigt die Messung auf einem 3½-stelligen L.C.D. Anzeige.
Funktionswähler:
* Aktueller Pedaldruck, oder maximaler Pedaldruck mit Display-Haltefunktion.
* Durch Umschalten auf die Funktion „Halten“ zeigt das Instrument den maximalen Pedaldruck an, der während des Tests verwendet wurde.
* Nullpunkteinstellung des Signals an der Vorderseite.
* Der Sensor kann einfach mit einem starken Gummiband am Bremspedal montiert werden.
NB! Stoßfestes ABS-Gehäuse.
Genehmigt vom Niederländischen NMI.
Technische Spezifikationen:
Messbereich: | 0 – 150 dN (kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Temperaturbereich: | 0 – 60° C |
Sensorabmessungen: | 65 MM x 52 MM x 32 MM |
Kabel: | 2 M Spiralkabel |
Gehäuse Maße: | L: 160mm x B: 80mm x H: 60mm |
Gewicht: | 0,7 KG |
Batterien: | 8 x 1,5 V, type LR06 |
Batterieanzeige: | Lobat display |
Batterielebensdauer: | Ca. 60 Stunden |
Analog Ausgangssignal: | 10 mV pr Kp |
Bremspedal druckmesser 13026
Artikel nr. |
13026 |
Für externen Stromquelle
Anwendung:
Das Pedaldruckmessgerät misst den Pedaldruck während der Bremsentests und wird hauptsächlich bei Rollenbremstests und anderen speziellen Testsystemen in der Autoindustrie verwendet.
Behinderung:
Kann auch zum Testen der Kompression bei Personen mit eingeschränkter Funktion der Beine verwendet werden.
Bremspedal druckmesser Zeigt Pedaldruck während Bremsentest
Besonders bei 13026:
Kann an eine externe Batterie oder eine andere Stromquelle angeschlossen werden.
Produktbeschreibung:
Das Bremspedalmanometer misst den aktuellen Pedaldruck und zeigt die Messung auf einem 3½-stelligen L.C.D. Anzeige.
Funktionswähler:
* Aktueller Pedaldruck, oder maximaler Pedaldruck mit Display-Haltefunktion.
* Durch Umschalten auf die Funktion „Halten“ zeigt das Instrument den maximalen Pedaldruck an, der während des Tests verwendet wurde.
* Nullpunkteinstellung des Signals an der Vorderseite.
* Der Sensor kann einfach mit einem starken Gummiband am Bremspedal montiert werden.
NB! Stoßfestes ABS-Gehäuse.
Genehmigt vom Niederländischen NMI.
Technische Spezifikationen:
DC-Stecker: | Rot/Schwarz Kabel enthalten |
Messbereich: | 0 – 150 dN (kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Temperaturbereich: | 0 – 60° C |
Sensorabmessungen: | 65 MM x 52 MM x 32 MM |
Kabel: | 2 M Spiralkabel |
Gehäuse Maße: | L: 160 mm x B: 80 mm x H: 60 mm |
Bremspedal druckmesser 13060
Artikel nr. |
13060 |
Automatische Ausschaltfunktion
Anwendung:
Das Pedaldruckmessgerät misst den Pedaldruck während der Bremsentests und wird hauptsächlich bei Rollenbremstests und anderen speziellen Testsystemen in der Autoindustrie verwendet.
Behinderung:
Kann auch zum Testen der Kompression bei Personen mit eingeschränkter Funktion der Beine verwendet werden.
Produktbeschreibung:
Das Bremspedalmanometer misst den aktuellen Pedaldruck und zeigt die Messung auf einem 3½-stelligen L.C.D. Anzeige.
Funktionswähler:
* Aktueller Pedaldruck, oder maximaler Pedaldruck mit Display-Haltefunktion.
* Durch Umschalten auf die Funktion „Halten“ zeigt das Instrument den maximalen Pedaldruck an, der während des Tests verwendet wurde.
* Nullpunkteinstellung des Signals an der Vorderseite.
* Der Sensor kann einfach mit einem starken Gummiband am Bremspedal montiert werden.
* Das Modell 13060 verfügt über eine automatische „Aus“ -Funktion (nach 4 Minuten).
Technische Spezifikationen:
Messbereich: | 0 – 150 dN (kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Temperaturbereich: | 0 – 60° C |
Sensorabmessungen: | 65 MM x 52 MM x 32 MM |
Kabel: | 2 M Spiralkabel |
Gehäuse Maße: | L: 150mm x B: 80mm x H: 30mm |
Gewicht: | 0,58 KG |
Batterien: | 1 x 9 V, Type 6LR61 |
Batterieanzeige: | Lobat display |
Batterielebensdauer: | Ca. 20 Stunden |
Automatische Ausschaltzeit: | 4 Minuten |
Bremspedal drucksensor 13210
Artikel nr. |
13210 |
Ohne Verstärker
Anwendung:
Der Pedaldrucksensor wird zusammen mit dem Bremspedaldruckmesser verwendet.
Bekannt für:
Der Pedaldrucksensor ist bekannt für seine hohe Genauigkeit, sein geringes Gewicht und seine einfache Befestigung am Bremspedal.
Produktbeschreibung:
Seit 1978 wird der Pedaldrucksensor an führende Hersteller von Rollenbremsentestern geliefert.
Mehrmals auch an die dänische Autoinspektion.
Anwendung:
Als Messprinzip wird die Dehnungsmessstreifen-Vollbrücke verwendet.
Der Bremspedal Drucksensor wird auch in Instrumenten verwendet, die von der NMI in den Niederlanden zugelassen sind.
Technische Spezifikationen:
Messbereich: | 0-100 dN + overload 50 dN (Kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Ausgangssignal: | 1,3 mV / F.S. ± 10% |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Versorgungsspannung: | max. 7,5V DC |
Stromverbrauch: | 20 mA |
Kabel: | 5 M Spiralkabel |
Gewicht: | 0,4 KG |
Sensorabmessungen: | L: 65 mm x B: 52 mm x H: 32 mm |
Bremspedal drucksensor 13220
Artikel nr. |
13220 |
Mit Verstärker
Der Verstärker:
Der Verstärker befindet sich in einer kleinen Box am Kabel. Standardmäßig wird ein 5 Meter langes PUR-Kabel mitgeliefert, das auch mit einem Spiralkabel geliefert werden kann. 13220 ist mit einem Lemosa G.-Polverbinder ausgestattet.
Anwendung:
Der Pedaldrucksensor wird zusammen mit dem Bremspedaldruckmesser verwendet.
Bekannt für:
Der Pedaldrucksensor ist bekannt für seine hohe Genauigkeit, sein geringes Gewicht und seine einfache Befestigung am Bremspedal.
Produktbeschreibung:
Seit 1978 wird der Pedaldrucksensor an führende Hersteller von Rollenbremsentestern geliefert.
Mehrmals auch an die dänische Autoinspektion.
Anwendung:
Als Messprinzip wird die Dehnungsmessstreifen-Vollbrücke verwendet.
Der Bremspedal Drucksensor wird auch in Instrumenten verwendet, die von der NMI in den Niederlanden zugelassen sind.
Technische Spezifikationen:
Messbereich: | 0-100 dN + overload 50 dN (Kgp) |
Linearität: | 0,7 % 0 – 100 dN |
Ausgangssignal: | 0-1V ved 100 dN, max. 3V |
Temp. Koeffizient: | 0,2 % pr. 10° C |
Eingangsspannung: | 7 – 15 V DC |
Stromverbrauch: | Max. 25 mA |
Kabel: | Nach Wunsch |
Sensorabmessungen: | L: 65 mm x B: 52 mm x H: 32 mm |
Einstellung: | Die 0-Position wird durch Drehen der Schraube an der Seite des Gehäuses erreicht. Die Einstellung der Linearität erfolgt durch Drehen der Schraube an der Seite des Sensors. |